JSR-Vereinsreise 204
Die diesjährige Vereinsreise führte das Jugendspiel Rohrdorferberg zum grössten Wasserfall der Schweiz, dem Rheinfall bei Schaffhausen. Der Tag startete schon früh und die Reise erfolgte mit kleinen Bussen. Bereits während der Fahrt war die Stimmung sehr gut, und auch Musik auf voller Lautstärke durfte natürlich nicht fehlen. Angekommen in Neuhausen, ging es für die Musikanten hoch in die Bäume.
Im Adventure Park wurde ein kurzes Video für die Instruktion gezeigt. Als alles klar war, wurden auch schon die Klettergurte angezogen, und alle mussten einen Übungsparcours absolvieren, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Gespannt begaben sich die einzelnen Gruppen auf die verschiedenen Routen. Einige meisterten viele Kletterparcours mit Leichtigkeit, andere hatten eher Schwierigkeiten oder sogar mit Höhenangst zu kämpfen. Doch durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen war für alle etwas dabei. Nach viel Spass im Seilpark war es auch schon Mittag.
Beim Mittagessen im Restaurant gab es viel Gelächter, und mit vollem Magen stand auch schon der nächste Punkt auf dem Programm. Nach einer kurzen Laufzeit und dem Bewundern des Rheinfalls ging es für das JSR in die Miniaturwelt Smilestones. Viele eindrucksvolle und typisch schweizerische Dinge sind in Miniaturversion nachgestellt, was sehr beeindruckend war. Auch viele „lustige“ Details wurden eingebaut, und einige von uns fanden es sehr witzig, danach zu suchen. Diverse Interaktionen machten das Smilestones noch interessanter, und so verloren sich viele Mitglieder ziemlich schnell in der Miniaturwelt. Das Smilestones ist allgemein sehr gut durchdacht, da zum Beispiel auch Tag und Nacht durch Aus- und Wiedereinschalten des Lichts veranschaulicht wird. Diejenigen, die etwas genauer hingeschaut haben, hatten sogar die Chance auf eine Lindorkugel bei der Miniaturversion der Lindt Schokoladenfabrik. Über 250 Quadratmeter erstreckt sich das Areal der Miniaturwelt, und es sind Dinge wie fahrende Züge, Gondeln und Autos oder auch viele Dörfer und bekannte Gebäude und Landschaften der Schweiz zu sehen.
Doch nimmt jeder noch so schöne Tag ein Ende, und so auch dieser. Bevor aber die Rückreise anstand, wurde für Verpflegung gesorgt, sodass alle gestärkt nach Hause kamen. Für die Teilnehmer sind die Vereinsreisen auch immer wieder eine tolle Abwechslung zu den Proben und Auftritten.